Serie | Darkline |
---|---|
Klingenlänge | 15 cm |
Länge gesamt | 25 cm |
Klingenhöhe | 5 cm |
Klingenstärke | 0.08 cm |
Klingenstärke (am Griff) | 0.2 cm |
Schliff / Schleifart | 15 Grad Schleifwinkel / Spezieller Schliff |
Gewicht (Netto) | 133 gramm |
Gewicht (Brutto) | 252 gramm |
Klingenstahl | High-end Edel-Chromstahl |
Klingenhärte | 60 HRC |
Griffmaterial | Micarta-Griff |
Grifffarbe | Dunkle Holzoptik |
Griffart | Ergonomische Form |
Herstellungsart | In 64 Arbeitsschritten von Meisterhand manufakturgefertigt |
Veredelung | Sonderlegierung minimiert das Anhaften von Schnittgut |
Messerserie DARKLINE
Fly Wheel Cut S (15 cm)
- Klingenlänge 15 cm
- Härtegrad 60 HRC (Härte nach Rockwell)
- Leichte 133 g Netto Gewicht
- Klingenbreite am Griff 2 mm, an der Spitze 0,8 mm
- High-end Edel-Chromstahl mit Sonderlegierungszusätzen
- Spezielle Beschichtung zur Minimierung des Anhaftens von Schnittgut
- Patentierter Micarta-Griff
- In 64 Arbeitsschritten von Meisterhand manufakturgefertig
€ 249,96inkl. MwSt.
sofort lieferbar (Lieferzeit: von 2-4 Werktagen)
Versandkostenfrei ab 99 €
Kostenlose Rücksendung
Made in Austria
Beschreibung
Technische Daten
Sicherheitshinweise

"Das Fly Wheel Cut Messer liegt ergonomisch ideal in der Hand, das Klingen-Stiel-Verhältnis ist perfekt ausbalanciert und selbstverständlich ist das wunderschöne schwarze Messer immer scharf“

Jürgen Gschwendtner
Küchenmeister, Haubenkoch und Küchendirektor im bekannten Wiener Ringstraßen Restaurant Meissl & Schadn

"Das Fly Wheel Cut Messer überzeugt mich durch sein leichtes Gewicht, anhaltende Schnittleistung und ausgewogene Balance"

Markus Niederwanger
Küchenchef und Haubenkoch im 5 Sterne-s Hotel Aurelio in Lech am Arlberg und Sous-Chef des Jahres 2018.
Das Material
Nichtrostender, martensitischer, high-end Edel-Chromstahl (60 HRC) mit speziellen Sonderlegierungszusätzen liefert durch eine spezielle Mikrostruktur einen hohen Härtegrad. Ihr Messer entspricht so denselben hohen Anforderungen wie beispielsweise von Präzisionswerkzeugen oder chirurgischen Instrumenten.
Das Härtungsverfahren
Die Verformbarkeit des Stahls wird durch die Vakuumhärtung bei bis zu 1050 °C und die anschließende Stickstoff-Überdruckabkühlung erheblich verringert. Nach dieser extremen Temperaturbehandlung wird die Klinge nochmals sorgsam erwärmt. Dieses sogenannte "Anlassen" garantiert den exakten Härtegrad und die optimale Flexibilität.
Der Schliff
In der Schleiferei werden die Klingenrohlinge mit speziellen Schleifsteinen unter starker Kühlung vorgeschliffen, bevor die Klingen anschließend in mehreren Schleifvorgängen poliert und die Kanten abgeschliffen werden. Der Feinschliff wird mit besonders harten CBN-Schleifscheiben erreicht.
Die Beschichtung
Die schwarze Beschichtung wurde aus der Werkzeugindustrie übernommen. Sie sorgt für eine außerordentlich hohe Gleitfähigkeit beim Schneiden und gibt dem Messer seinen einzigartigen Look.
Der Griff
Die Griffschalen werden aus Micarta vorgefertigt und auf einer Mehrachsen-CNC-Maschine dreidimensional gefräst. Ihre ergonomische Form erhalten die Griffe durch ein sorgfältiges Schleifen und Polieren von Hand, bevor sie mit dem Stahl luftdicht verpresst und unlösbar verklebt werden.
Die Gravur & der Feinschliff
Die Kontur des Messers wird feinpoliert und erzeugt den charakteristischen Effekt vom edlen Zusammenspiel des hochglänzenden Metalls mit der tiefschwarzen Klinge. Alle Kanten des Messers, bis auf die Schneide, werden abgerundet. Die Lasergravur bleibt ein Messerleben lang sichtbar. Jedes einzelne Messer wird nach dem finalen Schliff nochmals sorgfältig poliert und vom Meister kontrolliert. Erst dann wird es zum Verkauf freigegeben. So garantiert dieses TYROLIT LIFE Produkt eine gleichbleibende Qualität bei jedem Stück.
Kundenbewertungen
Basierend auf 1 Kundenbewertungen
Super – das Küchenmesser schneidet – liegt perfekt in der Hand und es ist ganz einfach “schön” …