Serie | Iceline |
---|---|
Klingenlänge | 7 cm |
Länge gesamt | 18 cm |
Klingenhöhe | 1.5 cm |
Klingenstärke | 0.2 cm |
Schliff / Schleifart | 15 Grad Schleifwinkel |
Gewicht (Netto) | 63 gramm |
Gewicht (Brutto) | 121 gramm |
Klingenstahl | Ein Stück rostfreier Edelstahl |
Klingenhärte | 56 HRC |
Griffmaterial | Kunststoffgriff |
Grifffarbe | Schwarz |
Griffart | Ergonomische Form |
Herstellungsart | Mehrfach eisgehärtet |
Veredelung | Langanhaltende Schärfe durch feinpolierte Klingenoberfläche sowie Wiegelinien |
Tourniermesser 7 cm
- Klingenlänge 7 cm
- Gewicht 121 g
- Höchste Schnittqualität
- Aus einem Stück rostfreien Edelstahl geschmiedet
- Mehrfach eisgehärtet (56 HRC)
Beschreibung
Technische Daten
Sicherheitshinweise
Was ist ein Tourniermesser?
Unter einem Tourniermesser, das auch als Schälmesser bezeichnet wird, versteht sich ein kleines, handliches Messer. Es verfügt über eine kurze, schnabel- oder säbelförmige Klinge, die leicht gebogen ist. Die Schneide, die auch Wate genannt wird, fällt glatt aus. Das Messer erlaubt daher einen präzisen Schnitt und eignet sich nicht ausschließlich für Schälarbeiten. Auch das Putzen, Aushöhlen und Verzieren von Obst und Gemüse fällt mit einem Tourniermesser leicht.
Der Name des praktischen Schälmessers leitet sich übrigens aus dem Französischen von tourner ab. Der Begriff lässt sich etwa mit "drehen" übersetzen und beschreibt die grundlegende Funktion eines Tourniermessers beim Schälen. Damit das Messer gut in der Hand liegt, sollte die Klinge außerdem rund sieben Zentimeter lang sein.
Die Klinge
Das Tourniermesser ist aus einem Stück rostfreiem Edelstahl (Stahlmaterial 1.4116) geschmiedet und mehrfach eisgehärtet. Die feinpolierten Klingenoberflächen sowie ausgeglichenen Wiegelinien entlang der Schneidkanten garantieren langanhaltende Schärfe und beste Schneideigenschaften.
Der Griff
Der schwarze, ergonomisch geformte Kunststoffgriff sorgt für gute und sichere Handhabung und überzeugt durch außergewöhnlich ansprechendes Design und Haptik. Klinge und Griff sind fugendicht und unlösbar miteinander verbunden.Wozu dient ein Tourniermesser?
Wie lässt sich ein Tourniermesser pflegen?
TYROLIT LIFE Iceline
Durch die perfekt abgestimmte Balance zwischen Klinge und Griff liegen die Messer optimal in der Hand. Die spülmaschinenfesten Materialien entsprechen selbstverständlich sämtlichen geltenden Lebensmittel- und Hygienegesetzen.
Kundenbewertungen
Basierend auf 7 Kundenbewertungen
Muss mich noch ein bisschen an das Handling gewöhnen, bin noch nicht so vertraut damit.
Ein suuuuper Messer, super Kundenbetreuung, super Service
Hervorragende Handhabung der Küchenmesser.
Das Tourniermesser habe ich schon länger. Letztlich ist es für mich ein häufig unterschätztes Messer, das ich nur selten in Haushalten finde. Darum wollte ich es zu Weihnachten Geneigten einfach schenken.
Wie der Name schon sagt, ist das Messer ursprünglich gedacht fürs Tournieren, also das Formen beispielsweise einer Karotte in ein Ei. Das mache ich auch mal, aber eher ausnahmsweise. Ich verwende das Messer für alles Schneiden, das ich in der Hand mache. Das ist so wunderbar handlich, deutlich besser als die Messer mit einer gerade Klinge statt dieser gebogenen. Sei es das Schälen von Obst, das Wegschneiden ungewünschter Stellen, das Schneiden von Kartoffeln, was auch immer. Es geht einfacher und damit auch schneller. Ungeeignet ist es großteils fürs Schneiden auf Brettern, aber dafür gibt es die gerade Klingen. Ausnahme sind Vanilleschoten, das funktioniert wunderbar. Das Tourniermesser ersetzt die geraden Klingen also nicht, es ergänzt sie.
Zur Qualität der Messer kann ich nur schreiben: Ich war mit recht guten Messern bereits ausgestattet als ich Tyrolit kennenlernte. Kurzum, die Qualität meines ersten Tyrolit-Messers hat mich wirklich überzeugt. Neu ist selbst das billigste Messer scharf, das ist keine Kunst. Entscheidend ist, wie sich das Messer langfristig mit welchem Aufwand schärfen lässt und wie lange es scharf bleibt. Hier ist Tyrolit einfach sehr gut.
Erwähnen möchte ich noch den Kundenkontakt. Dieser ist auf eine Weise professionell, wie ich das tatsächlich bei noch keiner anderen Firma erlebt habe.