Aktion: Feiern Sie die Cyber Week mit Tyrolit Life! Der Gutscheincode ist bis einschließlich 03. Dezember 2023 gültig. Gutscheine lassen sich nicht mit anderen Aktionen / Gutscheinen kombinieren. Von der Aktion ausgenommen sind bereits reduzierte Produkte im Sale oder Messer- und Kantentuning-Sets.
Die Messer der Darkline Serie sind nicht nur ein Hingucker in der Küche, sie sind auch in der Handhabung äußerst praktisch.
Besonders das Fly Wheel Cut Messer ermöglicht durch die hohe und lange Klinge ein rasches, gleichmäßiges und müheloses Schneiden.
Der ergonomische Schwungradschnitt wird dabei vereinfacht, der bei Profiköchen besonders beliebt ist.
Die Küchenmesser der Darkline Messerserie sind hochwertige Messer für Profis und Hobbyköche, die sich neben einer scharfen Klinge ein besonderes Design wünschen. Diese Messer sind ein wahrer Hingucker in Ihrer Küche.
Erfahren Sie in unserem Messer Ratgeber alles zum Thema Küchenmesser, wie Sie das passende Messer finden, wie Sie Ihre hochwertigen Küchenmesser pflegen, schärfen und aufbewahren.
Der markanteste Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Santokumesser liegt in der Form der Klinge, wodurch auch unterschiedliche Schneidetechniken zur Anwendung kommen. Lesen Sie mehr!
Ein Fleischmesser ist ein unverzichtbares Küchentool, das speziell für das Schneiden, Tranchieren und Zerteilen von Fleisch entwickelt wurde. Worauf es ankommt, erfahren Sie in diesem Artikel!
Messerschärfer kommen immer dann ins Spiel, wenn die Messerklinge allmählich an Schärfe verliert. Das passiert selbst bei den hochwertigsten Messern, die man regelmäßig schleifen und schärfen muss. Hier erfahren Sie wichtige Tipps für scharfe Messer!
Die Faszination für japanische Messer erstreckt sich weit über die Grenzen Japans hinaus und hat in den letzten Jahren auch in europäischen Küchen Einzug gehalten. Jetzt mehr lesen!
Das richtige Käsemesser ist ein nützliches Werkzeug, das die Vielfalt des Käses erst richtig zur Geltung bringt. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag!
Das Gemüsemesser ist ein spezialisiertes Küchenwerkzeug, das hauptsächlich für das Schneiden, Schälen und Vorbereiten von Gemüse und Obst verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine scharfe Klinge und die meist kompakte Größe aus. Mehr dazu im Artikel!
Wir beleuchten, wie sich ein Obstmesser von anderen Messern wie dem Schälmesser oder dem Allzweckmesser unterscheidet, erforschen die speziellen Materialien und Herstellungsmethoden und geben wertvolle Tipps zur Reinigung und Pflege. Egal, ob Sie ein Kochneuling oder ein erfahrener Küchenprofi sind, hier erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses essenzielle Küchentool. Mehr erfahren
Sie essen gerne ein Steak? Egal ob rare, medium oder welldone. Besitzen Sie ein Steakmesser? Erfahren Sie, warum Sie sich mit diesem Küchentool ein großes Geschenk machen.
6 Gründe, warum Sie die Darkline Messerserie kaufen sollten
Die spezielle schwarze Beschichtung, die alle Messer der Darkline-Serie auszeichnet, sorgt für einen geringen Widerstand und eine hohe Gleitfähigkeit. Dadurch wird das Anhaften des Schnittgutes stark reduziert.
Jedes einzelne Messer wird nach dem finalen Schliff nochmals sorgfältig poliert und vom Meister kontrolliert. Erst dann wird es zum Verkauf freigegeben. So garantiert dieses Tyrolit Life Produkt eine gleichbleibende Qualität bei jedem Stück.
Nichtrostender, martensitischer, high-end Edel-Chromstahl (60 HRC) mit speziellen Sonderlegierungszusätzen liefert durch eine spezielle Mikrostruktur einen hohen Härtegrad.
Ihr Messer entspricht so denselben hohen Anforderungen wie beispielsweise von Präzisionswerkzeugen oder chirurgischen Instrumenten.
2. Grund – Das Härtungsverfahren
Die Verformbarkeit des Stahls wird durch die Vakuumhärtung bei bis zu 1050 °C und die anschließende Stickstoff-Überdruckabkühlung erheblich verringert. Nach dieser extremen Temperaturbehandlung wird die Klinge nochmals sorgsam erwärmt.
Dieses sogenannte „Anlassen“ garantiert den exakten Härtegrad und die optimale Flexibilität. Die Küchenmesser der Darkline Messerserie haben eine Härte von 60 HRC, welche dem der Damastmesser gleichen.
3. Grund – Der Schliff
In der Schleiferei werden die Klingenrohlinge mit speziellen Schleifsteinen unter starker Kühlung vorgeschliffen, bevor die Klingen anschließend in mehreren Schleifvorgängen poliert und die Kanten abgeschliffen werden. Der Feinschliff wird mit besonders harten CBN-Schleifscheiben erreicht.
4. Grund – Die Beschichtung
Die schwarze Beschichtung wurde aus der Werkzeugindustrie übernommen. Sie sorgt für eine außerordentlich hohe Gleitfähigkeit beim Schneiden und gibt dem Messer seinen einzigartigen Look.
5. Grund – Der Griff
Der patentierte Micarta-Griff liegt perfekt in der Hand und schließt die schwarze Klinge eindrucksvoll ab. Die Griffschalen werden aus Micarta vorgefertigt und auf einer Mehrachsen-CNC-Maschine dreidimensional gefräst.
Ihre ergonomische Form erhalten die Griffe durch ein sorgfältiges Schleifen und Polieren von Hand, bevor sie mit dem Stahl luftdicht verpresst und unlösbar verklebt werden.
6. Grund – Die Gravur & der Feinschliff
Die Kontur des Messers wird feinpoliert, sodass ein edles Zusammenspiel des hochglänzenden Metalls mit der tiefschwarzen Klinge entsteht.
Alle Kanten des Messers – bis auf die Schneide – werden abgerundet. Die Lasergravur bleibt ein Messerleben lang sichtbar.
Messer Qualität und Design überzeugt Star Köche
Küchenmeister, Haubenkoch und Küchendirektor
Jürgen Gschwendtner
„Das Fly Wheel Cut Messer liegt ergonomisch ideal in der Hand, das Klingen-Stiel-Verhältnis ist perfekt ausbalanciert und selbstverständlich ist das wunderschöne schwarze Messer immer scharf.„
– Jürgen Gschwendtner ist Küchenmeister, Haubenkoch und Küchendirektor im bekannten Wiener Ringstraßen Restaurant Meissl & Schadn
Küchenchef und Haubenkoch
Markus Niederwanger
„Das Fly Wheel Cut Messer überzeugt mich durch sein leichtes Gewicht, anhaltende Schnittleistung und ausgewogene Balance.“
– Markus Niederwanger ist Küchenchef und Haubenkoch im 5 Sterne-s Hotel Aurelio in Lech am Arlberg und Sous-Chef des Jahres 2018.
Star-Köchin, CULINARY MEETS ART
Sandra Scheidl
CULINARY MEETS ART ist eine neue kulinarische, künstlerische Event-Serie in Österreich. Star-Köchin Sandra Scheidl lädt zu vier exklusiven Events quer durch Österreich ein. Zusammen mit vier verschiedenen, namhaften Künstlern wird den Gästen ein einzigartiges Erlebnis geboten. Vier fantastische Locations werden in Kunst-Atelier, und Gourmetrestaurant verwandelt. Immer dabei sind die Küchenmesser von Tyrolit Life.
Fly Wheel Cut (Größe L, M und S) – Kochmesser, Allzweckmesser
Diese Allzweckmesser und Kochmesser aus der Darkline Serie bieten mit ihrem leichten Gewicht und ausgewogener Balance ein völlig neues Gefühl beim Schneiden. Der Name leitet sich von dem bei Profiköch:innen so beliebten Schwungradschnitt ab, der für saubere Schnitte und müheloses Schneiden sorgt.
Das Fly Wheel Cut M wurde 2018 mit dem German Design Award ausgezeichnet und wird von unseren Profiköchen empfohlen.
Dieses Filetiermesser besitzt aufgrund seiner Klingenlänge und Geometrie den idealen Flexibilitätsgrad.
Zusammen mit der dünnen Klinge und der eingearbeiteten Griffkuhle ermöglicht dieses Messer das präzise Schneiden von Fleisch und Fisch sowie von dünn zu filetierendem Obst und Gemüse.
Mit dem Tyrolit Life Bread Cut schneiden Sie Brot künftig kinderleicht und gequetschte Scheiben oder Brösel gehören endgültig der Vergangenheit an. Die stabile Klinge mit dem präzisen Wellenschliff eignet sich perfekt für alle Brotsorten, vom weichem Toastbrot bis hin zum klassischem Baguette.
Die ergonomische Form und die lange Klinge sorgen für höchste Zuverlässigkeit sowie einfache Handhabung. Durch die eingearbeitete Griffkuhle ist es möglich, das 140 g leichte Bread Cut beim Schneiden sauber und präzise zu führen.
Egal, ob Sie im Hobby- oder Profibereich aktiv sind, die vielfältigen Messersets von Tyrolit Life aus den Serien Iceline und Darkline bieten für jede Anforderung die passende Lösung.
Von Grundausstattungen bis hin zu Sets für kulinarisch Interessierte und Köche finden Sie hier alles, um Ihre Kochfähigkeiten zu entwickeln und die Freude am Kochen zu steigern.
Kochmesser bilden das Herzstück jeder gut ausgestatteten Küche. Jedoch erreicht selbst das beste Messer seine Grenzen ohne das richtige Zubehör. Deshalb hat Tyrolit Life unverzichtbare Accessoires wie Messerschärfer, Messerschleifer, Messerblöcke und Schneidebretter mit integrierten Schleifsteinen entwickelt, die in keiner Küche fehlen dürfen.
Die angemessene Pflege Ihrer Messer verleiht ihnen Langlebigkeit, Schärfe und optimale Funktionsfähigkeit, sodass Sie stets präzise und effizient arbeiten können. Schluss mit stumpfen Messern!
Aus welchem Stahl werden die Darkline Messer gefertigt?
Die Darkline Messerserie besteht aus nicht rostendem, martensitischem, high-end Edel-Chromstahl mit speziellen Sonderlegierungszusätzen. Dieser liefert enorme Härte, Flexibilität und Schneidhaltigkeit und ist das ideale Material für Werkzeuge und Bauteile mit sehr hohen Anforderungen wie Messerklingen oder schneidende chirurgische Instrumente. Durch die spezielle Mikrostruktur wird ein Härtegrad von 60 HRC (Härte nach Rockwell) erreicht.
Wie reinige ich das Messer richtig?
Die Küchenmesser der Darkline Messerserie sollten mit warmem Spülwasser ohne aggressive Spülmittel gleich nach Gebrauch gereinigt und mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden.
Zum Schutz des Anwenders empfiehlt es sich, das Messer immer entlang des Klingenrückens mit einem Tuch abzutrocknen. Bakterien, die vom Schnittgut an die Klinge gelangt sind, greifen die Oberfläche des Messerstahls an und reduzieren langsam die Qualität und Härte des Stahls.
Es wird nicht empfohlen, die Messer in der Spülmaschine zu reinigen, da durch die hohen Temperaturen und die Geschirrspülmittel der Messergriff angegriffen und die Härte des Klingenstahls reduziert wird.
Aus welchem Material besteht der Griff?
Der Griff besteht aus Micarta, welches aufgrund seiner besonders hohen Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit eines der hochwertigsten Kunststoffe repräsentiert. Der patentierte, ergonomische Griff verhindert außerdem durch seine Form die Gefahr von Schwielen.
Wofür ist die Spezial-Teflonbeschichtung?
Die Spezialbeschichtung der Klinge sorgt für hervorragende Gleitfähigkeit.
Wie schärfe ich mein Messer?
Die Messer der Darkline Serie können mit dem Tyrolit Life Messerschärfern, sowie allen anderen herkömmlichen Messerschleifern bearbeitet werden. Ideal sind unsere Schleifsteine und integrierten Schärfer im Schneidebrett und Messerblock.
Verwenden Sie zur Aufbewahrung und zum Transport des Messers den im Lieferumfang enthaltenen magnetischen Leder-Schutz. Dieser schützt die Klinge vor Beschädigung und verringert die Verletzungsgefahr.
Welche Küchenmesser sind in der Darkline Messerserie enthalten?
Kochmesser in drei unterschiedlichen Größen
Filetiermesser
Fleischmesser
Brotmesser
Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.