Fleischmesser von Tyrolit Life – eine breite Auswahl
Die Fleischmesser von Tyrolit Life sind zweifellos die richtige Wahl für Profi- als auch Hobbyköche. Mit zwei speziellen Fleischmessern, dem Meat Cut und dem Filet Cut, sowie einem Schinkenmesser und Steakmesser (2-tlg. oder 4-tlg.) bietet Tyrolit Life die perfekte Auswahl für Fleischliebhaber.
Zudem werden auch das Santokumesser und klassische Kochmesser für diverse Arbeiten mit Fleisch bevorzugt.
Tyrolit Life fertigt eine breite Auswahl an unterschiedlichen Fleischmessern der Spitzenklasse – wortwörtlich, denn die spitze wie scharfe Klinge und der ergonomisch geformte Griff dieser Küchenmesser erlauben präzises Schneiden von Fleisch und Fisch.
Ob Braten, Schinken oder Filet beim BBQ: Mit den Fleischmessern von Tyrolit Life sind Sie bestens ausgestattet.
Erfahren Sie in unserem Messer Ratgeber alles zum Thema Küchenmesser, wie Sie das passende Messer finden, wie Sie Ihre hochwertigen Küchenmesser pflegen, schärfen und aufbewahren.
Der markanteste Unterschied zwischen einem Kochmesser und einem Santokumesser liegt in der Form der Klinge, wodurch auch unterschiedliche Schneidetechniken zur Anwendung kommen. Lesen Sie mehr!
Ein Fleischmesser ist ein unverzichtbares Küchentool, das speziell für das Schneiden, Tranchieren und Zerteilen von Fleisch entwickelt wurde. Worauf es ankommt, erfahren Sie in diesem Artikel!
Messerschärfer kommen immer dann ins Spiel, wenn die Messerklinge allmählich an Schärfe verliert. Das passiert selbst bei den hochwertigsten Messern, die man regelmäßig schleifen und schärfen muss. Hier erfahren Sie wichtige Tipps für scharfe Messer!
Die Faszination für japanische Messer erstreckt sich weit über die Grenzen Japans hinaus und hat in den letzten Jahren auch in europäischen Küchen Einzug gehalten. Jetzt mehr lesen!
Das richtige Käsemesser ist ein nützliches Werkzeug, das die Vielfalt des Käses erst richtig zur Geltung bringt. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag!
Das Gemüsemesser ist ein spezialisiertes Küchenwerkzeug, das hauptsächlich für das Schneiden, Schälen und Vorbereiten von Gemüse und Obst verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine scharfe Klinge und die meist kompakte Größe aus. Mehr dazu im Artikel!
Wir beleuchten, wie sich ein Obstmesser von anderen Messern wie dem Schälmesser oder dem Allzweckmesser unterscheidet, erforschen die speziellen Materialien und Herstellungsmethoden und geben wertvolle Tipps zur Reinigung und Pflege. Egal, ob Sie ein Kochneuling oder ein erfahrener Küchenprofi sind, hier erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses essenzielle Küchentool. Mehr erfahren
Sie essen gerne ein Steak? Egal ob rare, medium oder welldone. Besitzen Sie ein Steakmesser? Erfahren Sie, warum Sie sich mit diesem Küchentool ein großes Geschenk machen.
Die Tyrolit Life Filetiermesser bzw. Filiermesser zeichnen sich durch eine scharfe, stabile Spitze und eine ebenso scharfe Klinge aus.
Diese Eigenschaften erlauben das präzise Zerteilen und Filetieren von Fleisch, aber auch das Bearbeiten von delikatem Fisch – eingesetzt als elegante Fischmesser.
So kann man diese Messertypen sowohl als Stechmesser als auch etwa als Lachsmesser einsetzen.
Das Schinkenmesser der Iceline Serie von Tyrolit Life, treffend als „das Präzise“ bezeichnet, eröffnet die Möglichkeit zum feinen Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse sowie zum exakten Würfeln. Es erweist sich als äußerst vielseitig, besonders beim Tranchieren und Filetieren. Es wird daher gleichermaßen als Tranchiermesser, Ausbeinmesser – oder schlicht als Fleischmesser geschätzt.
Die flexible Schneide und die großzügige Klingenlänge ermöglichen das präzise Schneiden von hauchdünnen Carpaccio-Scheiben ebenso wie von zarten Fischfilets. Dank der ergonomischen Form und der spitzen Klinge gelingen präzise Schnitte spielend leicht und die Handhabung wird mühelos.
Neben dem Filetiermesser und dem Schinkenmesser bietet Tyrolit Life noch weitere Messerarten an, die sich exzellent als Fleischmesser einsetzen lassen.
Dazu zählen Allzweckmesser wie das Kochmesser oder auch das Santoku II, dessen Kullenschliff dem Anhaften von Schnittgut wie Fleisch entgegenwirkt. Dadurch eignet sich das Santoku II nicht nur als Gemüsemesser oder Hackmesser, sondern auch ideal zum Schneiden von Fleisch und Fisch.
Denkt man an Fleischmesser, mag einem zuerst das klassische Metzgermesser bzw. Fleischermesser in den Sinn kommen, das sich etwa auch als Abhäutemesser einsetzen lässt.
Dass es aber auch elegante Fleischmesser für den Einsatz bei Tisch gibt, beweisen die stilvollen Steakmesser von Tyrolit Life. Mit praktischem Wellenschliff – sonst etwa vom Brotmesser, aber auch von so manchem Käsemesser bekannt – gelingt das mühelose und schonende Schneiden von saftigen Filetstücken.
Material der Tyrolit Life Fleischmesser
Fleischmesser von Tyrolit Life werden aus hochwertigen Materialien und nach höchsten Qualitätsstandards in Tirol gefertigt. Sie sind rostfrei und verbinden ansprechendes Design mit Ergonomie und hohem Komfort.
Dabei kommen bei den Messern aus der Iceline Messerserie mehrfach eisgehärteter Edelstahl und ein Kunststoffgriff zum Einsatz – beide werden fugendicht miteinander verbunden. Bei der Darkline Messerserie bekommen Sie einen patentierten Micarta-Griff in Holzgriff Optik.
Messerklingen der Messer aus der Darkline Messerserie hingegen werden aus High-End Edel-Chromstahl hergestellt. Mit einem Härtegrad von 60 HRC können diese Messer mit Damaststahl, wie er für einige japanische Messer typisch ist, problemlos mithalten.
Zubehör für Pflege und Aufbewahrung der Fleischmesser
Hochwertige Messer verlangen nach einer angemessenen Pflege und Aufbewahrung. Die Fleischmesser von Tyrolit Life bilden hier keine Ausnahme – damit ihre Klingen messerscharf bleiben, lohnt sich der schonende Abwasch von Hand.
Zwar sind die Materialien, die bei der Iceline Messerserie verarbeitet werden, grundsätzlich spülmaschinenfest. Allerdings leidet die Schärfe und Langlebigkeit der Messer in der Spülmaschine. Messer aus der Darkline sind hingegen grundsätzlich nicht spülmaschinengeeignet.
Waschen Sie das Fleischmesser stattdessen mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel ab, bevor Sie es gut abtrocknen und für seinen nächsten Einsatz sicher und schonend verwahren.
Messerblock und Messerschärfer für Fleischmesser
Achten Sie hier darauf, dass die Klinge vor Stößen und wiederholtem Reiben an Metall geschützt bleibt, etwa mit einem magnetischen Messerblock von Tyrolit Life. Hier findet sogar ein 6-teiliges Messerset bequem Platz – auch die lange Klinge eines Fleischmessers. Und dank des integrierten Schleifsteins an der Außenseite des Messerblocks können Sie regelmäßig für den idealen Schliff Ihrer Messer sorgen.
Neben den praktischen Messerschärfern mit voreingestelltem Schleifwinkel findet sich auch an den Tyrolit Life Schneidebrettern ein integrierter Schleifstein: In verschiedenen Größen aus Holz gefertigt, bietet es damit nicht nur eine messerschonende Unterlage für unterschiedliche Schneidearbeiten – es erlaubt auch das mühelose Nachschleifen Ihrer hochwertigen Messer.
Egal, ob Sie Profi oder begeisterter Küchen-Anfänger sind, die Fleischmesser von Tyrolit Life sind die perfekte Wahl, um Ihre Küchenarbeit auf das nächste Level zu bringen. Sie bieten Präzision, Qualität und Flexibilität, die ihresgleichen suchen.
Besuchen Sie unseren Online-Shop und erfahren Sie selbst die Freude am Kochen – mit dem Kauf eines Tyrolit Life Fleischmessers.
Sind die Fleischmesser für Rechts- UND Linkshänder geeignet?
Durch den universellen Griff sind die Messer für Links- und Rechtshänder geeignet.
Gibt es die Messer auch im Set?
Um allen Anforderungen in der Küche gerecht zu werden, haben wir 6 Sets mit Ersparnissen bis zu 20 % für Sie zusammengestellt.
Wie sieht ein Fleischmesser aus?
Ein Fleischmesser hat üblicherweise eine dünne, spitz zulaufende Klinge. Diese ist besonders scharf, damit das Durchtrennen von Fleisch und Sehnen sowie das Ablösen von Knochen wenig Kraftaufwand erfordert. Auch der Griff sollte eine gewisse Breite aufweisen, um das Risiko zu verringern, sich beim Schneiden an der Klinge zu verletzen.
Welches Messer, um Fleisch zu schneiden?
Um Fleisch zu schneiden, eignen sich unterschiedliche Messerarten. Neben Allzweckmessern wie einem Koch- oder Santokumesser sind spezielle Fleischmesser beliebt. Mit ihrer schmalen und spitzen Klinge können sie Fleisch besonders leicht bearbeiten. Fertig zubereitete Fleischspezialitäten wie Steaks werden hingegen idealerweise mit eigenen Steakmessern geschnitten.
Welches Messer zum Braten-Schneiden?
Zum Braten-Scheiden wird häufig ein Schinkenmesser oder Tranchiermesser empfohlen. Dank der scharfen und schmalen Klinge gleiten sie schonend durch das Fleisch und bewahren dabei seine Textur. So lassen sich Scheiben in verschiedenen Dicken abscheiden.
Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.