-25% Rabatt* CODE: herbst25 *auch auf Sale-Produkte
Versandkostenfrei ab 99 €
Kostenlose Rücksendung
Made in Austria

Unkategorisiert

7. Aug. 2024
Ratgeber

Messerset für Kochlehrlinge – für den richtigen Start in die Ausbildung

Eine gute Ausstattung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Koch-Ausbildung. Dazu gehören auch Küchenmesser für Kochlehrlinge, auf die wir in diesem Beitrag näher eingehen.

Messerset für Kochlehrlinge – für den richtigen Start in die Ausbildung
1. Aug. 2024
News

10-jähriges Bestehen: Tyrolit Life feiert Jubiläum

Tyrolit Life begeht sein 10-jähriges Jubiläum! Seit dem Start mit einem einzigen Messerschärfer hat sich die Produktlinie zu einer umfangreichen Auswahl entwickelt. Jörg Pfister und sein Team freuen sich auf zahlreiche Jubiläumsaktionen, Rabatte und Gewinnspiele, die Sie erwarten. Feiern Sie mit!

20. Juni 2024
Messer

Messer: Materialien und ihre Vor- und Nachteile im Überblick

Die verwendeten Materialien sind maßgeblich für die Qualität eines Küchenmessers verantwortlich. In diesem Beitrag sehen wir uns deshalb beliebte Werkstoffe in der Messerherstellung an.

Messer: Materialien und ihre Vor- und Nachteile im Überblick
20. Juni 2024
Messer

Messerformen in und außerhalb der Küche: Welche Klingenformen gibt es?

Je nach Verwendungszweck gibt es die unterschiedlichsten Klingenformen. In diesem Artikel schaffen wir einen Überblick über die wichtigsten davon.

Messerformen in und außerhalb der Küche: Welche Klingenformen gibt es?
18. Juni 2024
Messer

Messer im Überblick: Was Sie über Arten, Materialien und Pflege wissen sollten

Messer sind seit jeher zentral Werkzeuge in unserem Alltag, aber auch für spezielle Anwendungsbereiche. In diesem Beitrag sehen wir uns an, was es über Messer zu wissen gilt – von ihrer Geschichte über die Herstellung bis hin zur Pflege.

Messer im Überblick: Was Sie über Arten, Materialien und Pflege wissen sollten
6. Juni 2024
Ratgeber

Wie hält man ein Santokumesser richtig?

Wie hält man ein Santokumesser eigentlich? Mit einem Santokumesser kann man die unterschiedlichsten Aufgaben in der Küche erledigen – vorausgesetzt, man hält es richtig. Wie die ideale Grifftechnik beim Santoku aussieht, beschreiben wir in diesem Beitrag.

Wie hält man ein Santokumesser richtig?
6. Juni 2024
Ratgeber

Für welche Schneidearbeiten ist das Santokumesser geeignet?

Die Schneidearbeiten des Santokumessers sind weitläufig und daher ist es ein wahrer Allrounder in der Küche. Wir zeigen Ihnen, für welche Schneidaufgaben sich die Santokumesser besonders eignen.

Für welche Schneidearbeiten ist das Santokumesser geeignet? Fleisch, Gemüse, Fisch mit Santokumesser schneiden
4. Apr. 2024
Ratgeber

Kann man auf den Pizzastein Backpapier legen?

Grundsätzlich ist für die richtige Anwendung eines Pizzasteins kein Backpapier erforderlich. Dennoch kann Backpapier beim Pizza backen eine Hilfe darstellen. Lesen Sie im folgenden Artikel alles darüber!

Kann man auf den Pizzastein Backpapier legen?
14. März 2024
Ratgeber

Welche Arten von Messerschärfern gibt es?

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unterschiedliche Messerschärfer vor und zeigen ihre Stärken und Schwächen auf. Außerdem stellen wir Ihnen den Messerschärfer von Tyrolit Life vor und erklären, was den Ansatz des Tiroler Schleifmittelexperten so besonders macht. Jetzt mehr erfahren!

Welche Arten von Messerschärfern gibt es?
22. Feb. 2024
Ratgeber

Arten von Schleifsteinen – Materialien, Formen, Gebrauch

Die Wahl des richtigen Schleifsteins ist dabei alles andere als trivial: Nur durch regelmäßiges Schleifen von Messern behalten diese ihre Schärfe. Um hier einen Überblick zu schaffen, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag unterschiedliche Arten von Schleifsteinen vor. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie wir bei Tyrolit als langjährige Schleifmittelexperten den klassischen Schleifstein zu unseren innovativen Messerschärfern weiterentwickelt haben. Lesen Sie mehr!

Arten von Schleifsteinen – Materialien, Formen, Gebrauch
7. Feb. 2024
Ratgeber

Mit dem Santokumesser richtig schneiden – so geht’s!

Das Santokumesser – ein Allzweckmesser aus japanischer Tradition – hat sich längst seinen Platz in modernen Küchen erobert. Seine markante Form lässt es nicht nur optisch herausstechen, sondern auch beim Scheiden vielfältiger Zutaten brillieren. Wie aber schneidet man mit dem Santokumesser richtig? Alle Details im Artikel!

Mit Santokumesser richtig schneiden – so geht's!
29. Jan. 2024
Ratgeber

Was macht ein Santokumesser stumpf?

Ein Santokumesser ist für seine scharfe Klinge und Präzision bekannt, doch mit der Zeit kann auch das beste Messer stumpf werden. Dabei gibt es verschiedene Faktoren, die zum Abstumpfen der Klinge führen können. Jetzt mehr erfahren!

Was macht ein Santokumesser stumpf?
20. Juni 2022
Inspiration

TYROLIT LIFE Grilltrends 2022

Entdecken Sie die Grilltrends 2022 von TYROLIT LIFE, von klassischem Fleisch bis hin zu vegetarischen und veganen Optionen.

TYROLIT Life Grillhandschuh
17. Dez. 2019
Inspiration

Zwiebel schneiden

Lernen Sie, wie Sie Zwiebeln einfach und schnell perfekt würfeln können, um Ihre Küchenarbeit zu erleichtern.

TYROLIT Life Iceline Santokumesser mit Gemüse
7. Nov. 2019
Inspiration

Nie wieder stumpfe Messer

Julian Lange von Let's Cook gibt Tipps und Tricks zur richtigen Pflege von Messern

TYROLIT life Iceline Santokumesser
28. Mai 2019
Inspiration

Vatertags-Special

Sie wissen noch nicht, was Sie Ihren Papas zum Ehrentag schenken sollen?

TYROLIT Life Messerschärfer MK2 Acryl

ZB Branchennews, Trends, Infos rund ums Messerschleifen etc.

Tyrolit Life Newsletter